
Foto von Melancholie Maritim
Herzlich Willkommen auf meiner neuen Seite!
Eigentlich bin ich Zahntechniker und Anfang 2020 habe ich erfolgreich die Meisterschule absolviert. Seit einiger Zeit fotografiere ich aber hobbymรครig. Viele von euch kennen mich und meine Fotos, und das was ich sonst noch so mache, vielleicht schon von Instagram oder Facebook.
ย
Am Anfang meiner โFoto-Karriereโ (wenn man das so nennen kann), als ich mich noch โSeemannsgarn-Photographieโ nannte, hatte ich schonmal eine Homepage um meine Fotos der รffentlichkeit auรerhalb von Social-Media zu prรคsentieren und vor allem weil ich Spaร daran habe mich mit dem PC kreativ auรerhalb der Fotografie auszuleben. Im Laufe der Zeit hat sich aber herauskristallisiert, dass ich gar kein Fotograf bin. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe es zu fotografieren, aber ich sah mich nicht Fotodienstleister. Ich hatte das Gefรผhl meine Fotos sind nicht gut genug oder ich als Fotograf, die Art wie ich fotografiere oder die Ausrรผstung die ich benutze ist nicht professionell genug. Deswegen habe ich irgendwann entschieden, nur Shootings auf TFP-Basis zu machen. Das bedeutet im Groben, weder ich nehme fรผr meine Fotos Geld, noch bezahle ich Models dafรผr sich von mir fotografieren zu lassen. Es soll im besten Fall am Ende eine Win-Win Situation fรผr beide Seiten sein. Ich konnte meine Ideen umsetzen und diejenigen, die ich fotografiere haben hoffentlich schรถne Fotos von sich. An dem Punkt fiel dann auch die Notwendigkeit fรผr eine eigene Homepage weg und ich habe sie gelรถscht.
Ich fotografierte ab dem Zeitpunkt nur noch auf TFP-Basis und setzte eine Menge meiner Ideen um und habe sehr viel ausprobiert. Irgendwann kam aber der Punkt, an dem mir das reine Fotografieren nicht mehr reichte. Mir fehlte es an meiner Homepage rumzubasteln, mit Photoshop Grafiken zu erstellen und ich fing auch an mit Videoschneide-Programmen rumzuexperimentieren. Als immer mehr verschiedene digitale Themen dazu kamen, die mich interessiert haben, kam auch der Zeitpunkt fรผr einen neuen Namen um mit dem Kapitel โSeemannsgarn-Photographieโ abzuschlieรen. Der Name passte nicht mehr. Denn die Fotografie sollte nicht mehr im Mittelpunkt stehen, stattdessen wollte ich so viele meiner Interessen wie mรถglich bรผndeln. Dazu gehรถrt natรผrlich die Fotografie, aber auch alles andere was mir so Spaร macht am PC. Zum Beispiel das erstellen von Homepages und Grafiken, aber auch das Filmen von Videos. Aber erstmal zurรผck zu meinem neuen Namen. Ich habe dann relativ unkreativ einfach die IPA-Lautschrift vom Wort Seemannsgarn genommen โ [หzeหmansหษกaสn] โ die Klammern und Zeichen wegfallen lassen und am Ende kommt dann โZemansgarnโ raus. Es spricht sich genauso wie Seemannsgarn, ist aber kรผrzer, knapper und es lรคsst sich hoffentlich auch einfacher in Grafiken und Logos verwenden als das lange, umstรคndliche Seemannsgarn. Dazu kam dann noch mein neues Logo mit der Kugelbake im Mittelpunkt, denn ich wollte noch mehr den Bezug zu Cuxhaven herausheben.
Der Name stand und ich fing an mich in verschiedensten Bereichen digitaler Medien auszuprobieren. Ich habe mich wรคhrend meiner Meisterschulzeit in der Meistermappe und der Prรคsentation grafisch komplett ausgetobt, danach habe ich Freunden bei ihren Prรคsentationen usw. geholfen. Meinen Eltern habe ich eine neue Internetseite fรผr ihr Unternehmen samt neuem Logo erstellt und sowas wie eine Corporate Identity gestaltet. Dem VfB Oxstedt helfe ich bei ihrem Social Media Auftritt und erstelle dabei einfache Posts und kurze Videos. Der Band Bomba Atomica habe ich ein Musikvideo gedreht. Am Ende war die Resonanz auf die paar Kleinigkeiten so groร, dass ich mich dazu entschieden habe, das jetzt mehr oder weniger โrichitgโ zu machen.
Und nun bin ich Zemansgarn und mache irgendwas mit Medien.